Ausbildungsplätze Drogist/in

© ViDI Studio | shutterstock.com

Aktuelle Ausbildungsstellen Drogist/in

Drogist/in: Finde aus 2609 aktuellen Angeboten deine passende Ausbildungsstelle Drogist/in

Drogist/in Eine junge, schöne Frau wählt in einem Kosmetikgeschäft einen Lippenstift aus.
© STEKLO | shutterstock.com

Was macht ein/eine Drogist/-in?

Ein/eine Drogist/-in ist in erster Linie für den Verkauf von Produkten im Bereich der Gesundheits- und Körperpflege zuständig. Die Tätigkeiten können je nach Einsatzbereich und Unternehmen variieren, im Allgemeinen umfassen sie jedoch folgende Aufgaben:

  • Beratung und Verkauf von Produkten wie Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetikartikeln, Hygieneartikeln und vielen anderen Produkten, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kunden relevant sind.
  • Beschaffung und Bestellung von Waren bei Lieferanten und Herstellern.
  • Kontrolle des Lagerbestands und Sicherstellung, dass die Produkte immer verfügbar sind.
  • Gestaltung von Verkaufsräumen, um ein ansprechendes Einkaufserlebnis für die Kunden zu schaffen.
  • Schulung von Mitarbeiter/-innen im Bereich Gesundheits- und Körperpflegeprodukte.

Drogisten/-innen können in verschiedenen Unternehmen arbeiten, wie beispielsweise in Drogerien, Apotheken, Reformhäusern, Supermärkten und Versandhäusern. Sie können auch in der pharmazeutischen Industrie, bei Herstellern von Gesundheits- und Körperpflegeprodukten oder in der Forschung und Entwicklung tätig sein.

Welche Voraussetzungen sind für eine Ausbildung zum/zur Drogist/-in notwendig?

Wie für jeden Ausbildungsberuf gibt es auch für den des/der Drogisten/-in bestimmte Voraussetzungen, die mitgebracht werden sollten. Diese haben wir im Folgenden zusammengefasst:

  • Schulabschluss: In der Regel wird ein mittlerer Bildungsabschluss, also die mittlere Reife oder ein vergleichbarer Abschluss, vorausgesetzt. In Einzelfällen kann auch ein Hauptschulabschluss ausreichend sein.
  • Interesse an der Gesundheitsbranche: Drogistinnen und Drogisten arbeiten in der Gesundheits- und Kosmetikbranche und sollten daher Interesse an diesen Themengebieten mitbringen.
  • Kommunikationsfähigkeit: Kundenberatung ist zentraler Punkt der Tätigkeit. Daher sollte man kommunikationsstark sein und Freude am Umgang mit Menschen haben.
  • Teamfähigkeit
  • Serviceorientierung
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein: Drogistinnen und Drogisten arbeiten mit sensiblen Produkten wie auch Medikamenten und sollten daher sorgfältig und verantwortungsbewusst handeln.
  • Fremdsprachenkenntnisse: Insbesondere in internationalen Drogeriemärkten können Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil sein.

Welche Vor- und Nachteile bringt der Beruf Drogist/-in mit sich?

Insgesamt bietet der Beruf des/der Drogisten/-in eine Vielzahl an Herausforderungen und Möglichkeiten, die allerdings auch mit einigen Nachteilen verbunden sind. Hier ein Überblick:

Vorteile:

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten: Drogisten/-innen haben eine Vielzahl an Aufgaben, die von der Beratung und dem Verkauf bis hin zur Gestaltung von Verkaufsräumen und der Schulung von Mitarbeitern/-innen reichen. Dadurch ist der Beruf sehr abwechslungsreich Diese Berufsgruppe hat viel Kundenkontakt und kann durch fachkundige Beratung dazu beitragen, dass Kunden die Produkte finden, die ihren Bedürfnissen entsprechen, um Gesundheit und Wohlbefinden zu steigern.
  • Interessante Produkte: Der Verkauf von Gesundheits- und Körperpflegeprodukten bietet eine breite Palette an interessanten Produkten, die sich ständig erweitert.
  • Karrieremöglichkeiten: Nach der Ausbildung zum/zur Drogist/-in gibt es verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel eine Fortbildung zum/zur Handelsfachwirt/-in oder zum/zur Betriebswirt/-in im Handel. Dadurch ergeben sich Karrieremöglichkeiten bis hin zur Führungskraft.

Nachteile:

  • Körperliche Belastung: In diesem Beruf verbringt man viel Zeit im Stehen und muss auch oftmals schwer heben und tragen, was körperlich belastend sein kann.
  • Hoher Stressfaktor: In der Branche ist oft ein hoher Stressfaktor vorhanden, besonders in den Stoßzeiten wie vor Feiertagen, am Wochenende oder bei Sonderaktionen.
  • Niedriges Gehalt: Das Gehalt von Drogisten/-innen fällt im Vergleich zu anderen Berufen im Handel oft eher niedrig aus.
  • Verkaufsdruck: Je nach Unternehmen kann ein hoher Verkaufsdruck auf Drogisten/-innen ausgeübt werden, um Umsatz und Gewinn zu steigern. Dadurch sind Konflikten zwischen der Beratung und dem Verkauf nicht immer ausgeschlossen.

Was lernt ein/eine Drogist/-in während der Ausbildung?

Während der Ausbildung zum/zur Drogist/-in erwerben die Auszubildenden umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Gesundheits- und Körperpflegeprodukte.

Folgende Inhalte werden in der Ausbildung vermittelt:

  • Fachkunde im Bereich Arzneimittel, Kosmetik und Nahrungsergänzung: Auszubildende lernen die verschiedenen Arten von Arzneimitteln, Kosmetikprodukten und Nahrungsergänzungsmitteln kennen. Hierzu zählt auch wie diese hergestellt und gelagert werden müssen, wie sie an Kunden abgegeben werden und welche gesetzlichen Vorschriften zu beachten sind.
  • Verkauf und Beratung: In diesem Bereich wird vermitteln, wie Kunden beraten und auf ihre Bedürfnisse eingegangen werden kann, wie Verkaufsgespräche geführt werden und wie Kundenbindung funktioniert.
  • Warenwirtschaft und Logistik: Inhalt dieses Bereiches ist Warenbestellungen aufzugeben, Lagerbestände zu kontrollieren und das Sortiment zu gestalten.
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen: Auch Buchführung und Controlling stehen auf dem Lehrplan.

Die Ausbildung zum/zur Drogist/-in vermittelt also nicht nur fachliche Kenntnisse im Bereich Gesundheits- und Körperpflegeprodukte, sondern auch betriebswirtschaftliches Know-how und Kundenorientierung.

Wie läuft die Ausbildung zum/zur Drogist/-in ab?

Bei dieser Ausbildung handelt es sich um eine duale Ausbildung, das bedeutet, dass sie sowohl im Unternehmen als auch in der Berufsschule stattfindet. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und gliedert sich in praktische und theoretische Ausbildungsinhalte.

Praktische Ausbildung: Während der praktischen Ausbildung arbeiten die Auszubildenden im Unternehmen und lernen dort die verschiedenen Tätigkeiten und Bereiche kennen. Sie arbeiten in der Kundenberatung, verkaufen Gesundheits- und Körperpflegeprodukte, organisieren den Verkaufsraum und kontrollieren Lagerbestände. Dabei werden sie von erfahrenen Kollegen und Ausbildern/-innen betreut und angeleitet.

Theoretische Ausbildung: Die theoretische Ausbildung findet in der Berufsschule statt und vermittelt die theoretischen Grundlagen für den Beruf. Hier lernen die Auszubildenden die Fachkunde im Bereich Arzneimittel, Kosmetik und Nahrungsergänzungsmittel, Betriebswirtschaft, Warenwirtschaft und Logistik sowie den Verkauf und die Kundenberatung.

Zwischenprüfung und Abschlussprüfung: Nach der Hälfte der Ausbildungszeit wird eine Zwischenprüfung abgelegt, die aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil besteht.

Die Abschlussprüfung am Ende der Ausbildung besteht aus einem schriftlichen, einem praktischen und einem mündlichen Teil.

Zusätzlich können die Auszubildenden während der Ausbildung auch an Schulungen und Weiterbildungen teilnehmen, um ihre Kenntnisse zu vertiefen und sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren.

Wie viel verdient ein/eine Drogist/-in in der Ausbildung?

Das Gehalt während der Ausbildung zum/zur Drogist/-in kann je nach Bundesland, Unternehmen und Ausbildungsjahr variieren.
In der Regel richtet es sich aber nach dem Tarifvertrag des Einzelhandels, der für die Branche gültig ist. Der Tarifvertrag sieht in der Regel folgende Ausbildungsvergütungen vor:

Im ersten Ausbildungsjahr: ca. 800 bis 1.000 Euro brutto pro Monat
Im zweiten Ausbildungsjahr: ca. 900 bis 1.100 Euro brutto pro Monat
Im dritten Ausbildungsjahr: ca. 1.000 bis 1.200 Euro brutto pro Monat

Es besteht allerdings auch immer die Möglichkeit, dass Unternehmen höhere Ausbildungsvergütungen zahlen.

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt als Drogist/-in?

In der Regel liegt das Einstiegsgehalt in diesem Beruf bei etwa 1.800 bis 2.500 Euro brutto im Monat. Je nach Unternehmen, Standort und Branche kann diese Summe natürlich variieren. So verdienen Drogisten/-innen beispielsweise im Lebensmitteleinzelhandel in der Regel etwas weniger als in der Drogeriebranche. Die Gehälter in Ballungsräumen wie Berlin oder München fallen oft höher aus als in ländlichen Regionen.

Auch die Berufserfahrung spielt eine wichtige Rolle. Wer bereits mehrere Jahre Berufserfahrung als Drogist/-in gesammelt hat, kann mit einem höheren Einstiegsgehalt rechnen als jemand, der gerade erst seine Ausbildung abgeschlossen hat. Außerdem gibt es auch Unterschiede in Bezug auf den Verantwortungsbereich. Drogisten/-innen, die Führungsaufgaben übernehmen und Mitarbeiter/-innen führen, verdienen in der Regel mehr als Drogisten/-innen ohne Führungsverantwortung.

Wie verhält es sich mit dem Gehalt im europäischen Vergleich?

Das Gehalt einer Drogistin/eines Drogisten hängt stark vom jeweiligen Land und der dortigen Wirtschaftslage ab. Ein direkter Vergleich der Gehälter ist daher schwierig und kann nur als grober Richtwert dienen. Wir haben jedoch einige Gehaltsangaben für Drogistinnen/Drogisten in verschiedenen europäischen Ländern zusammengestellt, die als grober Richtwert dienen können:

  • Österreich: Hier liegt das Durchschnittsgehalt bei etwa 2.200 bis 2.800 Euro brutto im Monat.
  • Schweiz: Das durchschnittliche Jahresgehalt liegt hier bei etwa 70.000 bis 85.000 Schweizer Franken (ca. 65.000 bis 78.000 Euro).
  • Frankreich: Zwischen 1.700 und 2.100 Euro brutto im Monat sind hier durchschnittlich möglich.
  • Großbritannien: Hier können Drogistinnen/Drogisten ein durchschnittliches Jahresgehalt von etwa 16.000 bis 24.000 Pfund (ca. 18.500 bis 28.000 Euro) erreichen.
  • Spanien: Durchschnittsgehalt von etwa 1.200 bis 1.500 Euro brutto im Monat.

Wie zukunftssicher ist der Beruf als Drogist/-in?

Der Beruf als Drogist/-in kann als vergleichsweise zukunftssicher angesehen werden. Auch in Zeiten des Onlinehandels und der Digitalisierung bleiben Drogeriemärkte wichtige Anlaufstellen für Kunden, um sich vor Ort beraten zu lassen und Produkte zu testen. Auch das steigende Interesse an Naturkosmetik und Bio-Produkten sowie der steigende Bedarf an Pflege- und Gesundheitsprodukten aufgrund der demographischen Entwicklung tragen dazu bei, dass der Beruf als Drogist/-in auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird.

Zudem gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung, beispielsweise in den Bereichen Ernährung, Kosmetik oder Gesundheit. Durch zusätzliche Qualifikationen können Drogistinnen/Drogisten ihr Fachwissen erweitern und sich auf spezielle Bereiche spezialisieren, was ihre Jobaussichten und Karrierechancen verbessern kann.

Allerdings ist es auch wichtig zu betonen, dass die Entwicklungen im Einzelhandel und der Digitalisierung auch Auswirkungen auf den Beruf als Drogist/-in haben können. Um zukunftssicher zu bleiben, ist es daher wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden und sich den Herausforderungen der sich wandelnden Branche anzupassen.

Wie sind die Jobchancen als Drogist/-in im Ausland?

Grundsätzlich gibt es auch im Ausland eine Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Einzelhandel, insbesondere im Bereich Drogerie. Allerdings können die Anforderungen an die Ausbildung und Qualifikation je nach Land variieren, und es kann sein, dass zusätzliche Sprachkenntnisse erforderlich sind. In europäischen Ländern, wie beispielsweise der Schweiz, Österreich oder Frankreich, gibt es ähnliche Ausbildungsgänge wie in Deutschland, was den Einstieg in den Beruf erleichtern kann. In anderen Ländern, wie beispielsweise den USA oder Kanada, gibt es keine spezifische Ausbildung zum/zur Drogist/-in. Trotzdem bieten sich auch hier Jobmöglichkeiten im Einzelhandel.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Anerkennung und Regulierung des Berufs in verschiedenen Ländern unterschiedlich sein können und es sich lohnt, im Vorfeld die genauen Anforderungen und Qualifikationen zu recherchieren.

Ausbildungsgehalt Drogist/in: Dein Gehalt und Verdienst wärend deiner Berufsausbildung

Auf der nachfolgenden Übersicht findest du allgemeine Infos zur Ausbildungsvergütung in Deutschland. Dein Ausbildungsgehalt und dessen genaue Höhe steht in deinem Ausbildungsvertrag.

1. Ausbildungsjahr: Drogist/in

2. Ausbildungsjahr: Drogist/in

3. Ausbildungsjahr: Drogist/in

Ausbildungsvergütung in Deutschland für Drogist/in

Einzelhandel (monatlich brutto - je nach Bundesland)
1. Ausbildungsjahr: 980€ bis 1.125€
2. Ausbildungsjahr: 1.030€ bis 1.230€
3. Ausbildungsjahr: 1.160€ bis 1.375€

Quelle: Tarifinformationen des Bundes und der Länder (z.B. Bundesministerium für Arbeit und Soziales, WSI-Tarifarchiv, Tarifarchive der Bundesländer)

Ausbildungsvergütung für Drogist/in nach Bundesländer

Bei einer Ausbildung in einem tarifgebundenen Betrieb ist deine Vergütung als Drogist/in vertraglich festgelegt. Je nach Bundesland und Branche können aber ganz unterschiedliche Tarifverträge gelten.

Baden-Württemberg: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 920€
2. Jahr: 1.030€ 110 € +11,96%
3. Jahr: 1.145€ 115 € +11,17%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 1.115€
2. Jahr: 1.215€ 100 € +8,97%
3. Jahr: 1.340€ 125 € +10,29%
Bayern: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 930€
2. Jahr: 1.030€ 100 € +10,75%
3. Jahr: 1.150€ 120 € +11,65%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 1.125€
2. Jahr: 1.225€ 100 € +8,89%
3. Jahr: 1.345€ 120 € +9,80%
Berlin: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 880€
2. Jahr: 970€ 90 € +10,23%
3. Jahr: 1.090€ 120 € +12,37%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 1.075€
2. Jahr: 1.165€ 90 € +8,37%
3. Jahr: 1.285€ 120 € +10,30%
Brandenburg: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 880€
2. Jahr: 970€ 90 € +10,23%
3. Jahr: 1.090€ 120 € +12,37%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 1.075€
2. Jahr: 1.165€ 90 € +8,37%
3. Jahr: 1.285€ 120 € +10,30%
Bremen: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 890€
2. Jahr: 970€ 80 € +8,99%
3. Jahr: 1.100€ 130 € +13,40%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 1.085€
2. Jahr: 1.165€ 80 € +7,37%
3. Jahr: 1.295€ 130 € +11,16%
Hamburg: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 930€
2. Jahr: 1.030€ 100 € +10,75%
3. Jahr: 1.180€ 150 € +14,56%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 1.125€
2. Jahr: 1.225€ 100 € +8,89%
3. Jahr: 1.375€ 150 € +12,24%
Hessen: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 960€
2. Jahr: 1.060€ 100 € +10,42%
3. Jahr: 1.180€ 120 € +11,32%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 1.125€
2. Jahr: 1.225€ 100 € +8,89%
3. Jahr: 1.345€ 120 € +9,80%
Mecklenburg-Vorpommern: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 785€
2. Jahr: 835€ 50 € +6,37%
3. Jahr: 965€ 130 € +15,57%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 980€
2. Jahr: 1.030€ 50 € +5,10%
3. Jahr: 1.160€ 130 € +12,62%
Niedersachsen: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 890€
2. Jahr: 970€ 80 € +8,99%
3. Jahr: 1.100€ 130 € +13,40%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 1.085€
2. Jahr: 1.165€ 80 € +7,37%
3. Jahr: 1.295€ 130 € +11,16%
Nordrhein-Westfalen: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 930€
2. Jahr: 1.030€ 100 € +10,75%
3. Jahr: 1.150€ 120 € +11,65%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 1.125€
2. Jahr: 1.225€ 100 € +8,89%
3. Jahr: 1.345€ 120 € +9,80%
Rheinland-Pfalz: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 960€
2. Jahr: 1.060€ 100 € +10,42%
3. Jahr: 1.180€ 120 € +11,32%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 1.125€
2. Jahr: 1.225€ 100 € +8,89%
3. Jahr: 1.345€ 120 € +9,80%
Saarland: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 950€
2. Jahr: 1.065€ 115 € +12,11%
3. Jahr: 1.165€ 100 € +9,39%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 1.115€
2. Jahr: 1.230€ 115 € +10,31%
3. Jahr: 1.330€ 100 € +8,13%
Sachsen: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 880€
2. Jahr: 970€ 90 € +10,23%
3. Jahr: 1.090€ 120 € +12,37%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 1.075€
2. Jahr: 1.165€ 90 € +8,37%
3. Jahr: 1.285€ 120 € +10,30%
Sachsen-Anhalt: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 880€
2. Jahr: 970€ 90 € +10,23%
3. Jahr: 1.090€ 120 € +12,37%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 1.075€
2. Jahr: 1.165€ 90 € +8,37%
3. Jahr: 1.285€ 120 € +10,30%
Schleswig-Holstein: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 900€
2. Jahr: 990€ 90 € +10,00%
3. Jahr: 1.125€ 135 € +13,64%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 1.095€
2. Jahr: 1.185€ 90 € +8,22%
3. Jahr: 1.320€ 135 € +11,39%
Thüringen: Ausbildungsgehalt für Drogist/in
Einzelhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 880€
2. Jahr: 970€ 90 € +10,23%
3. Jahr: 1.090€ 120 € +12,37%
 
Drogeriewarenhandel Anstieg zum Vorjahr
1. Jahr: 1.075€
2. Jahr: 1.165€ 90 € +8,37%
3. Jahr: 1.285€ 120 € +10,30%
Hamburg • Hamburg Beginn: September 2025
IWAN BUDNIKOWSKY GmbH & Co. KG

Deine Stärken und unterstützen Deine Zukunftspläne. Du entwickelst Deine Fähigkeiten und erweiterst Deine berufliche Perspektive. Unsere Seminare und Online-Trainings machen Dich fit für die Prüfungen und das Leben. Deine Ausbildung ist Deine Basis für Deine Karriere bei budni. Mit unserem... (Ausbildungsstellen Drogist/in)

Ausbildungsstellen Hamburg Ausbildung Drogist/in Hamburg
Einzelhandel Mitarbeiter 501 bis 5000 Attraktive Vergütung betriebliche Altersvorsorge Dienstfahrrad Mitarbeiterrabatte Schülerpraktikum Teamleitung Vermögenswirksame Leistungen
Arnsberg • Nordrhein-Westfalen
dm-drogerie markt GmbH & Co. KG

Ausbildung Drogist (w/m/d). Freu Dich auf: einen sicheren Ausbildungs-/Studienplatz. faires Gehalt & Urlaubs- und Weihnachtsgeld. digitales Lernen. Mitarbeiterrabatte und vieles mehr. Liest sich gut? Bewirb Dich gleich unter. dm-jobs.de/ausbildung. dm_jobs_deutschland. dm-drogerie markt GmbH + Co.... (Ausbildungsplätze Drogist/in)

Ausbildungsplätze Arnsberg Ausbildungsplatz Drogist/in Arnsberg
Einzelhandel Mitarbeiter 5001 bis 50000 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Mitarbeiterrabatte
Meschede • Nordrhein-Westfalen
dm-drogerie markt GmbH & Co. KG

Ausbildung Drogist (w/m/d). Freu Dich auf: einen sicheren Ausbildungs-/Studienplatz. faires Gehalt & Urlaubs- und Weihnachtsgeld. digitales Lernen. Mitarbeiterrabatte und vieles mehr. Liest sich gut? Bewirb Dich gleich unter. dm-jobs.de/ausbildung. dm_jobs_deutschland. dm-drogerie markt GmbH + Co.... (Ausbildung Drogist/in)

Ausbildung Meschede Ausbildungsstelle Drogist/in Meschede
Einzelhandel Mitarbeiter 5001 bis 50000 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Mitarbeiterrabatte
Olpe • Nordrhein-Westfalen
dm-drogerie markt GmbH & Co. KG

Ausbildung Drogist (w/m/d). Freu Dich auf: einen sicheren Ausbildungs-/Studienplatz. faires Gehalt & Urlaubs- und Weihnachtsgeld. digitales Lernen. Mitarbeiterrabatte und vieles mehr. Liest sich gut? Bewirb Dich gleich unter. dm-jobs.de/ausbildung. dm_jobs_deutschland. dm-drogerie markt GmbH + Co.... (Lehrstelle Drogist/in)

Lehrstelle Olpe Ausbildungsangebot Drogist/in Olpe
Einzelhandel Mitarbeiter 5001 bis 50000 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Mitarbeiterrabatte
Winterberg • Nordrhein-Westfalen
dm-drogerie markt GmbH & Co. KG

Ausbildung Drogist (w/m/d). Freu Dich auf: einen sicheren Ausbildungs-/Studienplatz. faires Gehalt & Urlaubs- und Weihnachtsgeld. digitales Lernen. Mitarbeiterrabatte und vieles mehr. Liest sich gut? Bewirb Dich gleich unter. dm-jobs.de/ausbildung. dm_jobs_deutschland. dm-drogerie markt GmbH + Co.... (Ausbildungsmarkt Drogist/in)

Ausbildungsmarkt Winterberg Lehrstelle Drogist/in Winterberg
Einzelhandel Mitarbeiter 5001 bis 50000 Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Mitarbeiterrabatte
Kaufering • Bayern
dm-drogeriemarkt GmbH & Co. KG

Ausbildung zum Drogisten (m/w/d). Drogist m/w/d. Hör doch mal rein. Adrian, 21. Lehrling Drogist. dm-drogerie markt GmbH + Co. KG. Am dm-Platz1. 76227 Karlsruhe.... (Ausbildungsstelle Drogist/in)

Ausbildungsstelle Kaufering Ausbildung Drogist/in Kaufering
Landsberg am Lech • Bayern
dm-drogeriemarkt GmbH & Co. KG

Ausbildung zum Drogisten (m/w/d). Drogist m/w/d. Hör doch mal rein. Adrian, 21. Lehrling Drogist. dm-drogerie markt GmbH + Co. KG. Am dm-Platz1. 76227 Karlsruhe.... (Ausbildungsplatz Drogist/in)

Ausbildungsplatz Landsberg am Lech Ausbildungsplatz Drogist/in Landsberg am Lech
Schondorf am Ammersee • Bayern
dm-drogeriemarkt GmbH & Co. KG

Ausbildung zum Drogisten (m/w/d). Drogist m/w/d. Hör doch mal rein. Adrian, 21. Lehrling Drogist. dm-drogerie markt GmbH + Co. KG. Am dm-Platz1. 76227 Karlsruhe.... (Lehrstellen Drogist/in)

Lehrstellen Schondorf am Ammersee Ausbildungsstelle Drogist/in Schondorf am Ammersee
Hamburg • Hamburg Beginn: 01.08.2025
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit. Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst... (Ausbildungsbörse Drogist/in)

Ausbildungsbörse Hamburg Ausbildungsangebot Drogist/in Hamburg
Mitarbeiter 5001 bis 50000
Großrosseln • Saarland Beginn: 01.08.2025
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit. Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst... (Ausbildungsstellen Drogist/in)

Ausbildungsstellen Großrosseln Lehrstelle Drogist/in Großrosseln
Mitarbeiter 5001 bis 50000
Lüchow • Schleswig-Holstein Beginn: 01.08.2025
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit. Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst... (Ausbildungsplätze Drogist/in)

Ausbildungsplätze Lüchow Ausbildung Drogist/in Lüchow
Mitarbeiter 5001 bis 50000
Homburg • Saarland Beginn: 01.08.2025
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit. Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst... (Ausbildung Drogist/in)

Ausbildung Homburg Ausbildungsplatz Drogist/in Homburg
Mitarbeiter 5001 bis 50000
Worms • Rheinland-Pfalz Beginn: 01.08.2025
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit. Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst... (Lehrstelle Drogist/in)

Lehrstelle Worms Ausbildungsstelle Drogist/in Worms
Mitarbeiter 5001 bis 50000
Hamburg • Hamburg Beginn: 01.08.2025
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit. Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst... (Ausbildungsmarkt Drogist/in)

Ausbildungsmarkt Hamburg Ausbildungsangebot Drogist/in Hamburg
Mitarbeiter 5001 bis 50000
Hamburg • Hamburg Beginn: 01.08.2025
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit. Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst... (Ausbildungsstelle Drogist/in)

Ausbildungsstelle Hamburg Lehrstelle Drogist/in Hamburg
Mitarbeiter 5001 bis 50000
Lübeck • Schleswig-Holstein Beginn: 01.08.2025
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit. Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst... (Ausbildungsplatz Drogist/in)

Ausbildungsplatz Lübeck Ausbildung Drogist/in Lübeck
Mitarbeiter 5001 bis 50000
Ludwigshafen am Rhein • Rheinland-Pfalz Beginn: 01.08.2025
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit. Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst... (Lehrstellen Drogist/in)

Lehrstellen Ludwigshafen am Rhein Ausbildungsplatz Drogist/in Ludwigshafen am Rhein
Mitarbeiter 5001 bis 50000
Oranienburg • Brandenburg Beginn: 01.08.2025
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit. Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst... (Ausbildungsbörse Drogist/in)

Ausbildungsbörse Oranienburg Ausbildungsstelle Drogist/in Oranienburg
Mitarbeiter 5001 bis 50000
Karlsruhe • Baden-Württemberg Beginn: 01.08.2025
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit. Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst... (Ausbildungsstellen Drogist/in)

Ausbildungsstellen Karlsruhe Ausbildungsangebot Drogist/in Karlsruhe
Mitarbeiter 5001 bis 50000
Murrhardt • Baden-Württemberg Beginn: 01.08.2025
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG

Deine Aufgaben und Lerninhalte Filialalltag kennenlernen: Du erhältst einen umfassenden Überblick über die Prozesse und anfallenden Aufgaben in Deinem dm-Markt und gestaltest die Abläufe aktiv mit. Fachwissen erlangen: Du wendest Dein erlerntes Berufsschulwissen im Arbeitsalltag an und erweiterst... (Ausbildungsplätze Drogist/in)

Ausbildungsplätze Murrhardt Lehrstelle Drogist/in Murrhardt
Mitarbeiter 5001 bis 50000

Lass dich über die neusten Ausbildungsangebote von Drogist/in informieren. Abonniere einfach unsere Azubimail

Drogist/in
Bitte trage eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Es gelten unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung. Wir versenden passende Ausbildungsangebote per E-Mail. Du kannst jederzeit unsere E-Mails abmelden.