© ViDI Studio | shutterstock.com

Ausbildung mit Hauptschulabschluss

Aktuelle Ausbildungsplätze für Schüler mit Hauptschulabschluss

Ausbildung mit Hauptschulabschluss in deiner Stadt

Hauptschule

Bei der Hauptschule handelt es sich um eine weiterführende Schulform in Deutschland (Sekundarstufe) auf mittlerem Bildungsniveau. Ende der 60er Jahre ging diese Schulform aus der Volksschule hervor. Es können alle Abschlüsse der Sekundarstufe I erworben werden, sprich den Hauptschulabschluss nach der neunten Klasse, der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 und bei erfolgreichem Besuch der Klasse 10 Typ B der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife).

Den Schülerinnen und Schülern wird eine grundlegende allgemein Bildung vermittelt. Im Zentrum steht die Berufsreife der Schüler und die praxisorientierten Lerninhalte. Die Schüler und Schülerinnen werden etwa mit Hauswirtschaft, Technik und Wirtschaft auf das Berufsleben vorbereitet. Die Berufswahlvorbereitung ist neben den typischen Schulfächern ein zentraler Aspekt dieser Schulform. Die Schüler werden fit gemacht für Ausbildung, Arbeitsmarkt und das Berufsleben- eben für das wahre Leben. Dazu zählen auch soziale und fachbezogene Kompetenzen, welche den Schülern und Schülerinnen für den anschließenden Berufsweg vermittelt werden.

Mit dem Hauptschulabschluss beginnt für die jungen Menschen das Berufsleben, welches in der Regel mit einer dreijährigen Lehre beginnt. Das Ausbildungsangebot in Deutschland ermöglicht viele verschiedene Berufswege, auch mit Hauptschulabschluss.